Charakterbogen – Stig Nierast

Charakterzusammenfassung: Stig Nierast

Grundlegende Informationen

Name: Stig Nierast

Beruf: Lehrer am städtischen Gymnasium, Fächer: Geschichte und Latein

Aussehen: Groß, kräftig, breitschultrig, sportlich, jugendlich geblieben, maskulin, bernsteinfarbene, stark rötlich-braune Augenfarbe, rote, lockige Haare.

Persönlichkeit: Gebildet, politisch und beruflich engagiert, sehr liebevoll zu seiner Frau, ehrlich, aber auch relativ eigenbrötlerisch und selbstbezogen, einzelgängerisch. Er besitzt viel Bodenhaftung, Vernunft und Pragmatismus und gleicht damit die manchmal sehr abgehobene Art seiner Frau aus.

Wohnort: Köln, Deutschland

Kleidung und Stil: Bevorzugt umweltfreundliche, individuelle Kleidung.

Archetyp: Der Wanderer, der Suchende, der Entdecker.

Motivation und Ziele

Motivation: Stig hat ein sehr progressives Bild von Gesundheit und Krankheit und wünscht sich, dass seine Frau sich trotz ihrer psychischen Besonderheiten als „normaler“ Mensch fühlen kann. Er tut alles dafür, um sie auf diesem Weg zu unterstützen. Er ist politisch engagiert und setzt sich für soziale Themen und Umweltschutz ein. Trotz großer Vorbehalte steigt er zuliebe seiner Frau in die Auseinandersetzung mit MedüX Pharma ein, um sie zu beschützen und zu unterstützen. Sein großes Gerechtigkeitsbewusstsein und seine Empörung über die gewissenlosen Handlungen des Konzerns treiben ihn zusätzlich an.

Ziele:

Persönlich: Seiner Frau den Rücken stärken und sie bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen unterstützen.

Gesellschaftlich: Engagiert sich für Verbesserungen in der Gesellschaft, besonders bezüglich sozialer Ungerechtigkeit und unlauterer Handlungen von Konzernen wie MedüX Pharma. Solche Geschichten empören ihn sehr und er sieht dort massiven Handlungsbedarf, wobei er bereit ist, selbst aktiv zu werden.

Konflikt

Schwächen und Fehler: Stig ist eher einzelgängerisch, obwohl er Freundschaften wertschätzt, und findet manchmal nicht die richtige Balance zwischen Rückzug und Kontaktaufnahme zu seinem sozialen Umfeld. Er hat ein übermäßig stark ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und einen Hang zu absoluter Ehrlichkeit. Außerdem hat er bis jetzt nicht die Trauer um eine gute Freundin aus Studienzeiten verarbeitet, die drogensüchtig war und Selbstmord begangen hat. Er gibt sich teilweise eine Mitschuld daran, was seinen Umgang mit seiner zerbrechlich wirkenden Frau manchmal verkompliziert.

Detaillierter Hintergrund

Beruflich: Lehrer am städtischen Gymnasium in Köln, unterrichtet Geschichte und Latein.

Charaktereigenschaften: Trotz seiner Professionalität ist Stig manchmal zerstreut und vergisst, sich um sich selbst zu kümmern. Dies äußert sich in schlechten Essgewohnheiten, zu wenig Schlaf und Vernachlässigung seiner eigenen Hobbys. Er liebt alte Bücher und Geschichte, doch oft bleiben seine Bücher ungelesen auf dem Nachttisch liegen. Er hat eine Schwäche für alte römische Witze und wirft manchmal lateinische Redewendungen ein, was ihn bei seinen Kollegen und Freunden als den „Latein-Nerd“ bekannt gemacht hat.

Privatleben: Verheiratet mit Elli Nierast, teilt gemeinsame Erfahrungen mit ihr in Bezug auf psychische Herausforderungen und Panikattacken.

Philosophische Ansichten: Stig hat ein starkes Gerechtigkeitsbewusstsein und setzt sich für soziale Themen ein. Er ist empört über unlautere Handlungen großer Konzerne und sieht Handlungsbedarf in vielen gesellschaftlichen Bereichen.

Psychologische Tiefe: Die unverarbeitete Trauer über den Verlust seiner Freundin aus Studienzeiten lässt ihn manchmal unerwartet emotional reagieren, besonders wenn er mit Themen rund um Drogen, Depressionen oder Selbstmord konfrontiert wird. Seine Überprotektivität gegenüber seiner Frau kann manchmal erdrückend sein und zu Konflikten führen. In stressigen Zeiten greift er manchmal zu Alkohol, um sich zu beruhigen, obwohl er weiß, dass das keine langfristige Lösung ist. Er hat auch einen Hang zum Perfektionismus, was dazu führt, dass er oft zu hart zu sich selbst ist und selten mit dem zufrieden ist, was er erreicht hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert