Illustrative Collage aus neun Fenstern und Türen in einer Wand: In einzelnen Öffnungen sind symbolische Szenen zur Psychiatrie zu sehen – eine Pillendose, ein Baum, eine offene Tür, Bücherstapel, eine Gruppe von Menschen, ein kahler Baum, eine Waage und ein Vogel, der aus einem Käfig fliegt. Alles in warmen Blau- und Orangetönen gemalt.

Psychiatriekritik: engagierte Menschen und Initiativen

Heute bin ich auf Bluesky über einen Post der Organisation Mad in America gestolpert. Diese zufällige Begegnung hat mich dazu inspiriert, meiner Webpräsenz eine neue Seite hinzuzufügen: eine kommentierte Übersicht psychiatriekritischer Menschen und Initiativen.
Die Seite soll nicht nur Informationen sammeln, sondern auch Resonanzräume öffnen. Sie wächst organisch, so wie auch mein gesamtes KI-Roman-Projekt GlossAI wächst; – Schritt für Schritt bei meinen ganz persönlichen Kämpfen für die Heilung – von mir und der Welt – und während meiner individuellen Heldenreise.

Diese Übersicht soll keine fertige Enzyklopädie sein, sondern ein wachsender Resonanzraum: Sie bietet sachliche Informationen, eine kurze Einordnung in den Fachdiskurs, aber auch meine persönlichen poetischen Kommentare als Natali Reise.

Der erste Anfang ist gemacht, mit Einträgen zu Allen Frances und Mad in America – weitere Stimmen werden folgen.
Die Seite soll fortlaufend ergänzt und überarbeitet werden. Sie lädt dazu ein, unterschiedliche Wege, Fragen und Antworten nebeneinander zu stellen, nicht um schnelle Schlüsse zu ziehen, sondern um Resonanz und Dialog zu ermöglichen.
Ich freue mich über Anregungen, Hinweise und Kommentare, die helfen, diese Übersicht wachsen zu lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert