Das mit KI generierte Bild zeigt einen großen, schlanken, aber muskulösen jungen Mann Anfang 20, der eine selbstbewusste Haltung hat, mit den Händen in den Taschen seiner Jeans. Er hat kurzes, wildes, orange gefärbtes Haar, dunkle braune Augen und trägt ein schwarzes T-Shirt. Seine Arme sind vollständig mit farbenfrohen Tätowierungen bedeckt. Im Hintergrund befindet sich ein modernes, minimalistisch eingerichtetes Zimmer mit einem Schreibtisch und einem Computer, sowie Pflanzen und Regalen.

Charakterbogen – Lio Stern

Charakter-Zusammenfassung: Lio Stern

Beruf und Hintergrund:

Beruf: Cyber-Security-Experte und Aktivist

Hintergrund: Lio ist ein hoch engagiertes Mitglied der Patientenbewegung, die sich für die Rechte und Interessen von Patienten einsetzt. Aufgrund seiner eigenen Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen (starke Ängste und Depressionen) hat er eine tiefe Verbindung zu dieser Bewegung. Lio arbeitet im Cybersecurity-Team von Elli für NGOs, Stiftungen und gemeinnützigen Vereinen. Lio ist schwerpunktmäßig für Datenschutz und Sicherheit zuständig.

Aussehen:

Alter: Anfang 20

Größe: Relativ groß

Haarfarbe: Orange gefärbt, kurz und wuschelig

Augenfarbe: Dunkelbraun

Körperbau: Schlank, kräftig-sportlich

Besondere Merkmale: Auffällige Tattoos am ganzen Körper, die kunstvoll gestaltete Tier- und Pflanzenmotive zeigen. Ein Piercing in der Unterlippe mit einem Ring.

Charakterisierung und Persönlichkeit:

Charakterzüge: Gutmütig, engagiert, tierlieb, veganer, sportlich

Persönlichkeit: Lio ist extrem gutmütig gegenüber allen Lebewesen und zeigt eine tiefe Leidenschaft für Tierschutz und Umwelt. Er ist sportlich aktiv, schwimmt gerne und trainiert regelmäßig im Fitness-Studio. In seiner Freizeit ist er Bassist in einer Metal-Coverband. Trotz seiner freundlichen Natur hat er eine sarkastische Seite, die er oft als Schutzmechanismus verwendet.

Motivationen und Ziele:

Motivation: Lio engagiert sich stark in der Patientenbewegung, um auf Missstände und Vorurteile gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen aufmerksam zu machen und diese zu bekämpfen. Seine eigene Geschichte mit Angst und Depression motiviert ihn, anderen zu helfen.

Ziele:

  • Förderung von Open Data und Unterstützung der Ziele des Chaos Computer Clubs (CCC).
  • Einsatz für Tierschutz, Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
  • Er möchte durch seine Arbeit und sein Engagement eine positive Veränderung in der Gesellschaft bewirken und Missstände aufdecken.

Kleidung und Stil:

Kleidungsstil: Trägt meist komplett schwarze, schlichte Kleidung (enge Jeans, einfarbige T-Shirts oder Pullover).

Tattoos: Bedecken seinen gesamten Körper und stellen kunstvoll gestaltete Tiere und Pflanzen dar, die einen starken Kontrast zu seiner sonst schlichten Kleidung bilden.

Sonstiges:

Hobbys: Schwimmen, Fitness, Musik (Bassist in einer Metal-Coverband), Comics und Videospiele sammeln.

Vorlieben: Vegan leben, Sarkasmus als Schutzmechanismus, tiefe Leidenschaft für Tiere und Natur.

Ängste: Trotz seines Muts und seiner Stärke und Entschlossenheit, mit der er in Teams oft schnell automatisch eine leitende Position einnimmt, hat Lio noch gelegentlich Angstanfälle in Stresssituationen, was ihn stark belastet. Er hat außerdem Bindungsängste und Schwierigkeiten, seine innersten Gefühle zu zeigen.

Namensdeutung:

Vorname „Lio“: Kann als Kurzform von „Lionel“ oder „Leonardo“ interpretiert werden, was vom Wort „Löwe“ abgeleitet ist und Mut, Stärke und Führung symbolisiert.

Nachname „Stern“: Sterne werden oft als Leitlichter oder Symbole der Hoffnung betrachtet. Dies könnte darauf hindeuten, dass Lio anderen den Weg weist und als Inspiration dient.

Rolle im Roman: Beruflich arbeitet Lio als wichtiges Mitglied im Dreier-Cybersecurity-Team von Elli. Als Aktivist kämpft Lio gegen den mächtigen Pharmakonzern MedüX Pharma. Sein Name betont seine Stärke, Entschlossenheit und seine Rolle als führende Figur im Kampf für eine gerechtere und transparentere medizinische Industrie.

Erdende Eigenschaften:

Unsicherheiten: Trotz seiner Erfolge kämpft Lio mit tief sitzenden Unsicherheiten und dem Gefühl, nicht genug zu sein.

Abwehrmechanismus: Sein sarkastischer Humor dient oft als Mittel, um sich emotional zu distanzieren und schützt ihn vor Verletzungen.

Selbstfürsorge: Ähnlich wie Elli, vergisst Lio manchmal, auf sich selbst zu achten, da er beim Einsatz für andere, insbesondere beim Engagement für eine gute Sache, gelegentlich seine eigenen Bedürfnisse vernachlässigt oder für weniger wichtig hält.

Soziale Ängste: Er fühlt sich in sozialen Situationen unwohl und nutzt Musik oder Kopfhörer, um sich abzuschotten.

Technologie: Trotz seiner Arbeit in der Cyber-Security hat er gelegentlich Schwierigkeiten mit Technologie und frustriert sich über einfache Fehler.

Essstörungen: Er kämpft heimlich mit Essstörungen, die er in seiner Jugend entwickelt hat.

Bindungsängste: Lio hat Schwierigkeiten, Menschen wirklich nahezukommen, und versteckt sich hinter einer Mauer aus Sarkasmus und Distanz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert